Inselküchen

Inselküchen sind praktisch und dennoch gemütlich. Dabei bieten moderne Inselküchen nicht nur mehr Arbeitsfläche, sondern zudem zusätzlichen Stauraum. Durch eine individuell gestaltete Kochinsel wird Ihre Küche vom möglicherweise gemiedenen Zweckraum zu einem wahren Lebens(t)raum. Hier kann gemeinsam gekocht, geschmaust und gelebt werden, ohne sich gegenseitig auf die Füsse zu treten. Sie sind sich unsicher, ob eine Inselküche in Ihren Räumlichkeiten umsetzbar und sinnvoll ist? Wir beraten Sie gerne individuell!

0 Produkte

Inselküchen von Möbel Beck

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Möblierung für Ihre Küche? Stecken Sie gerade inmitten von Renovierungsarbeiten und möchten Änderungen an Ihrer alten Küche vornehmen? Oder planen Sie gar eine komplett neue Küche für Ihr Zuhause?

Dann sind Sie in der Küchenabteilung von Möbel Beck genau richtig! Unser exklusives Möbelhaus bietet Ihnen eine hochwertige Auswahl an modernen Küchen mit Insel, verschiedenen Materialien für Küchenfronten und Arbeitsplatten und zudem einen ausgezeichneten Service mit persönlicher Beratung.

Mit Möbel Beck tauchen Sie ein in die Welt praktischer Kücheninseln und erleben den Spaß am Kochen ganz neu. Folgender Ratgeber gibt Ihnen nähere Auskunft über den aktuellen Trend der Inselküche, damit Sie sich gut informiert und mit Motivation in Ihr neues Küchenabenteuer stürzen können.

Ihre Vorteile mit Inselküchen

Im Gegensatz zu klassischen Einbauküchen in den gängigen U- oder L-Formen schafft eine Inselküche allein optisch eine einladende Atmosphäre. Die Kücheninsel selbst steht wider ihrer Erwartung nicht als störendes Element im Raum – stattdessen fügt sie sich als multifunktionales Möbelstück passend zum Rest Ihrer Einrichtung ein.

Dabei erweist sich die Inselküche mit Sitzgelegenheit als gern gesehene Alternative zum Esstisch, vor allem wenn Sie mehrere Gäste empfangen möchten. Auch mehrere Gerätschaften sind leicht integrierbar in Ihre individuelle Kücheninsel, was sie zu einem besonders nutzerfreundlichen Bestandteil Ihrer Möblierung macht.

Das Nonplusultra einer Inselküche stellt allerdings die Erreichbarkeit dar: Von allen Seiten aus können Sie dieses praktische Element in Ihrer Küche nutzen. Auch Schubläden und Schranktüren sind an mehreren Seiten platzierbar – wenn das kein Anlass ist, sich unsere modernen Küchen mit Insel einmal genauer anzusehen!

Ein weiterer Bonus, der sich mit der Anschaffung einer Inselküche ergibt, sind verkürzte Wege zwischen Koch- und Essbereichen. Hiermit ist Ihre Inselküche auch für kleine Räume geeignet, denn aufgrund zahlreicher modularer Zusätze und subjektiver Anpassungsmöglichkeiten sind Inselküchen mit Esstisch eine lohnenswerte Alternative für Apartments und kleine Wohnräume.

Inselküchen mit Theke oder Bar

Die Anschaffung einer Theke für die Kücheninsel lohnt sich in erster Linie für gesellige Eigentümer, die gerne kochen und zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Die Theke selbst bietet Ihnen den perfekten Stellplatz für kleine Snacks und frische Cocktails – so wird Ihre Inselküche im Handumdrehen zur Mini-Bar!

Eine Theke oder Barplatz an Ihrer Kücheninsel istzudem nicht nur ein besonderer Hingucker, sondern auch eine nützliche Alternative, um weitere Stellflächen und/oder Sitzgelegenheiten in Ihre Küche zu integrieren. Für schnelle Mahlzeiten und einen entspannten Schluck Kaffee ist dieser Bereich allemal geeignet.

Aber auch als Esstisch-Alternative für kleinere Küchen oder Ein-Personen-Haushalte ist der Anbau einer Theke mit Barhocker eine preiswerte und platzsparende Möglichkeit: Hier können Sie entspannt den ein oder anderen Besuch empfangen.

graue Küche mit strukturierter Oberfläche und einer senfgelben / weissen Kochinsel mit Barelement

Inselküchen mit Geräten und ohne Geräte

Viele Inselküchen-Besitzer lagern den Kochbereich aus dem „normalen“ Küchengeschehen auf die Insel aus und schaffen somit genügend Fläche zum Arbeiten. Der Kochbereich mit integrierten Herdplatten und Ofensystemen eignet sich ideal, um köstliche Speisen zuzubereiten.

Wer die Küche schlau mithilfe unserer geschulten Küchenplaner zusammenstellt, hat beim Kochen und Backen genügend Freiraum für notwendige Bewegungsabläufe. Eine an der Decke befestigte Abzugshaube kann mit zugehöriger Beleuchtung der perfekte Begleiter am Kochfeld sein. Oder aber Sie investieren in einen trendigen Muldenabzug inmitten der Herdlandschaft, der mit einem pflegeleichten Reinigungsverhalten überzeugt.

Ganz gleich, welche Vorstellungen Sie für Ihre Traumküche haben, egal ob Down-Air Technologie oder klassische Dunstabzüge – mit Möbel Beck und unseren Inselküchen Ausstellungsstücken finden Sie sicherlich das passende Angebot für Ihre Ansprüche.

Gerade Inselküchen für kleine Räume bieten nämlich oft nicht die perfekte Möglichkeit, um ein Kochfeld und einen Ofen von der restlichen Küche auszulagern. Aus diesem Grund helfen wir Ihnen, den Platz in Ihrem Zuhause optimal auszunutzen, damit Sie nicht auf eine schicke Inselküche verzichten müssen.

Inselküchen mit viel Stauraum

Lässt es Ihre Räumlichkeit nicht anders zu und müssen Küchengeräte an oder in der Nähe von Wandflächen installiert werden, so eignet sich die Kücheninsel als idealer Stauraum für all Ihre Utensilien. Kochtöpfe, Pfannen und Geschirr finden in individuell geplanten Unterschränken Ihrer Inselküche Platz. Besteck zum Essen und Kochen bringen Sie ganz einfach in praktischen Schubläden unter.

Mit einem durchdachten System schaffen Sie in Ihrer Küche Ordnung und können alle Küchengeräte platzsparend und sicher an der wandmontierten Küchenzeile positionieren. Auch haltbare und trockene Lebensmittel oder Gewürze lassen sich in den Schubladensystem und Schränken unserer modernen Küchen mit Insel gut verstauen.

Unser Fazit: Mit einer Inselküche halten Sie Ihren Arbeitsplatz beim Kochen und Backen stets aufgeräumt und organisiert – und bei Bedarf haben Sie alle Utensilien schnell und zuverlässig zur Hand!

Küchenfront in matt schwarz mit edler Beleuchtung

Beliebte Stile für Inselküchen

Steht der Plan für die Aufteilung und vor allem die Ausstattung Ihrer Inselküche schon fest, so sollten Sie sich als nächstes Gedanken über die Optik machen. Nach diesem Kriterium richten sich letztendlich auch Dekorationen und Equipment. Sehen wir uns dazu die beliebtesten Küchenstile doch einmal genauer an:

  • Inselküche im Landhausstil:
    Der Klassiker unter allen Küchen in Holzoptik. Nun hat sich auch die Aufteilung der Inselküchen bei diesem Wohnstil durchgesetzt – eine auslandende Kücheninsel vereint mit ihren freundlich-warmen Farbtönen und spannenden Verzierungen in den Fronten sowohl den Spaß am Kochen als auch das familiäre Beisammensein. Darin steckt nämlich der Ursprung einer klassischen Landhaus-Küche: genügend Platz soll geboten sein, damit alle Familienmitglieder leidenschaftlich bekocht und satt gemacht werden können. Was wäre hier also besser geeignet, als eine Inselküche im Landhausstil?
  • Industrial Style Kücheninsel:
    Auf der Überholspur sind im Küchensegment auch industriell angehauchte Küchenlandschaften. Hier wird mit metallischen Elementen in Bronzefarben gearbeitet, die beinahe schon „rostig“ oder auch „abgenutzt“ wirken. Kombinieren lässt sich dieser ansonsten sehr clean gehaltene Küchenstil mit einer Inselküche aus Abverkauf (bitte ein „unserem“ ergänzen) und freistehenden Elementen. Besonders gut passen hierzu gusseiserne Pfannen und große Glühbirnen ohne Lampenschirm – fertig ist der Industrial Style für Ihre Inselküche!
  • Moderne Designer-Inselküche:
    Designerküchen enthalten alles, was Ihr Küchenherz begehrt – von glänzenden Oberflächen bis hin zu einer rustikalen Ausstattung. Technische Funktionen wie druckempfindliche Küchenschränke oder LED-Beleuchtung sind keine Seltenheit bei modernen Küchenarrangements. Ihre Kücheninsel kommt dabei besonders gut zur Geltung: Mit raffinierter Beleuchtung und einer optischen Zonierung durch Materialmix, Farben und Formen können Sie Ihre Kücheninsel als Koch- oder Essbereich gekonnt in Szene setzen.

Arbeitsplatten und Fronten für Inselküchen

Natürlich hat die Qualität des gewählten Designs oberste Priorität, wenn Sie sich dazu entschließen, eine unserer Inselküchen zu kaufen. Wir bieten Ihnen deshalb in einem transparenten Beratungsgespräch bei Möbel Beck die Möglichkeit, alle Materialien und Farben genaustens zu betrachten, zu fühlen und zu erleben.

Nach Belieben konfigurieren wir so für Sie die passende Küche in folgenden Materialien:

  • Massivholz und Holz-Furnier
  • Edelstahl in verschiedenen Bürsttechniken
  • Betonoptik aus hochwertigem Material
  • Sonstiges (Kunststoff, Lack, Keramik, Glas)
  • weitere Fronten anschauen

Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung bei der Auswahl der Küchenfronten und Arbeitsplatten zu finden. Unser geschultes Personal gibt Ihnen Auskunft über Beständigkeit und Alltagstauglichkeit sämtlicher Materialien, damit Sie die Elemente Ihrer Inselküche passend aufeinander abstimmen können.

Jetzt Termin vereinbaren

Portrait von Matthias Weber und Christian Müller, den Küchenexperten von Möbel Beck.

Kompetente Beratung durch unsere Küchenexperten

Nehmen Sie direkten Kontakt zu unseren langjährigen Küchenberatern Matthias Weber oder Christian Müller auf.

 

Jetzt beraten lassen