NEFF Slide&Hide®
Der clevere Backofen mit versenkbarer Tür
Slide & Hide Backofen
Endlich einen Backofen, dessen Türe verschwindet
Mit dem Slide & Hide Backofen von NEFF können Sie die Backofentüre beim Öffnen ganz einfach in einem Fach unterhalb des Ofens versenken.


Stilvoll
Der Slide & Hide Backofen eignet sich wunderbar zum Hocheinbau und passt ideal zu modernen Küchen mit sanft gleitenden Auszügen.


Beeindruckend
Mit diesem Meisterwerk von Backofen steht Ihnen nichts mehr im Weg. Dank der Versenkung der Ofentüre kommen Sie überall hin, ohne sich dabei zu verbrennen.


Elegant
Eine spezielle Dämpfungsmechanik sorgt dafür, dass die versenkbare Backofentür in einer seitlichen Kulissenführung stufenlos, leichtgängig und nahezu geräuschlos mit Softeinzug unter dem Einbaubackofen verschwindet.
Edle mattschwarze Küche von Contur
Lernen Sie die schicke Contur Küche 53.200 mit einem Hauch Retro kennen

Was ist und kann ein Backofen mit versenkbarer Tür?
Bei einem Backofen mit versenkbarer Türe handelt es sich im Grunde, um einen ganz normalen Backofen, wie man ihn aus der eigenen Küche kennt. Die einzige Besonderheit an dem Slide&Hide Backofen ist, dass sich die Ofentüre direkt unter dem Backofen versenken lässt. Bei den meisten Backöfen ragt die Backofentüre direkt in den Raum rein, wenn diese geöffnet wird und beschränkt somit den Platz in der Küche. Daneben stellt die heisse Backofentüre eine Gefahr für Verbrennungen dar, vor allem, wenn Kinder im Haushalt wohnen.
Beim Backofen mit versenkbarer Türe öffnet sich diese zwar auch in den Raum, aber dank des separaten Faches darunter, kann die Türe beim Aufklappen unter den Backofen geschoben werden. In der Regel wird ein Backofen mit versenkbarer Tür als Einbaubackofen angeboten.
Slide&Hide Funktion von NEFF
Die Backofentüre mit einem einfachen Handgriff direkt unter dem Backofen versenken – Das ist die kreative Hide®-Funktion von NEFF. Mittels einer speziellen Dämpfungsmechanik verschwinden die versenkbaren Backofentüren in einer seitlichen Kulissenführung stufenlos, leichtgängig und nahezu geräuschlos mit gedämpftem Softeinzug im Gehäuse.
Selbst der Türgriff schwenkt während des Öffnens oder Schliessens der Ofentüre entgegen der Türbewegung mit und liegt dabei gleich in der Position der Hand
Nicht nur die Finger werden vor Verbrennungen geschützt, sondern es sorgt auch für einen grosszügigen Platz und eine komfortable Bedingung.


Welche Vor- und Nachteile hat der NEFF Slide&Hide® Backofen?
Vorteile:
- Verschwindet mit nur einem Handgriff komplett unter dem Backofen
- Der Griff dreht sich mit, so dass kein umgreifen notwendig ist
- Erleichtert das Herausnehmen und Nachwürzen des Gerichts
- Kein lästiges drumherum Putzen mehr
- Für mehr Raum in der Küche
- Made in Germany von NEFF
Nachteile:
- Der Preis fällt etwas höher aus, als bei normalen Backöfen
- Die Tür kann nicht als Abstellort benutzt werden
- Oft fällt der Garraum oder die Bedienleiste kleiner aus – das ist bei NEFF nicht der Fall. Das Backrohr ist mit 71 Litern genau so gross, wie bei einem normalen Ofen mit Klapptür
Was ist der Unterschied zwischen Hide® und Slide&Hide® Backöfen?

Slide&Hide®
Bei Einbaubacköfen mit Slide&Hide®-Funktion können die Backofentüren vollständig unter dem Ofen versenkt werden. So haben Sie freien Platz für Ihre Essenszubereitung am Backofen, ohne sich an der heissen Glasfront zu verbrennen.
Zudem schwenkt der mitdrehende Backofengriff immer entgegen der Türbewegung mit und liegt so beim Öffnen und Schliessen immer gleich in Ihrer Hand.

Hide®
Im Vergleich zum Slide&Hide® Backofen wird der Türgriff bei den Hide® Modellen nicht vollständig mitgedreht. Die Funktion mit dem vollständigen Versenken der Backofentüre ist genauso vorhanden.
Slide&Hide Einbaubacköfen im Vergleich

Einbaubackofen B55CR22N0 Testsieger bei Stiftung Warentest
- Testsieger bei Stiftung Warentest 09/2019
- Energieeffizienzklasse* A+
- Energieverbrauch**: 0,87 kWh/Zyklus
- 12 Heizarten: CircoTherm® Heißluft, CircoTherm® Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Thermogrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Brotbackstufe 180 °C – 220 °C, Unterhitze, Sanftgaren, Gärstufe
- Einfache Reinigung: mit Pyrolyse Schmutz zu Asche verbrennen oder mit der EasyClean Reinigungshilfe zwischendurch schnell reinigen
- 2,5″ TFT-Display mit ShiftControl Steuerung
- Garraum-Volumen: 71 Liter
- Gerätemaße (HxBxT): 595 x 596 x 548 mm

Einbau Dampfbackofen B47FS26G0 mit Fullsteam
- Backofen und vollwertiger Dampfgarer: kombinieren sie Dampfgaren mit allen Heizarten
- Energieeffizienzklasse* A+
- Energieverbrauch**: 0,87 kWh/Zyklus
- 12 Heizarten: CircoTherm® Heißluft, CircoTherm® Heißluftsanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Thermogrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Brotbackstufe 180 °C – 220 °C, Unterhitze, Sanftgaren, Warmhalten, Dampfgaren, Regenerieren, Gären, Auftauen, Sous-vide-Garen
38 Automatik-Programme - Einfache Reinigungdanke EcoClean Rückwand und der EasyClean Reinigungshilfe
- 4,1″ TFT-Display mit ShiftControl Steuerung
- Back- und Bratassistent
- Multipoint Bratenthermometer
- Graphite Grey Design
- Home Connect
- Garraum-Volumen: 71 Liter
- Gerätemaße (HxBxT): 595 x 596 x 548 mm

Einbaubackofen B57CS22G0
- Energieeffizienzklasse* A+
- Energieverbrauch**: 0,87 kWh/Zyklus
- 13 Heizarten: CircoTherm® Heißluft, CircoTherm® Heißluft sanft, Ober-/Unterhitze, Ober-/Unterhitze sanft, Thermogrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill, Pizzastufe, Brotbackstufe 180-220 °C, Unterhitze, Sanftgaren, Auftaustufe, Gärstufe
- Einfache Reinigung: mit Pyrolyse Schmutz zu Asche verbrennen oder mit der EasyClean Reinigungshilfe zwischendurch schnell reinigen
- 4,1″ TFT-Display mit ShiftControl Steuerung
- Back- und Bratassistent
- Graphite Grey Design
- Home Connect
- Garraum-Volumen: 71 Liter
- Gerätemaße (HxBxT): 595 x 596 x 548 mm
* Auf einer Skala von A+++ bis D / ** Pro Zyklus im konventionellen Modus
FAQs zu Einbaubacköfen mit versenkbaren Tür
Die Slide&Hide® Backofentür lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell ausbauen.
Und so funktioniert es:
- Einen Schraubenzieher verwenden, um das Schloss links und rechts unten bei geschlossener Backofentüre nach oben zu drücken. Es befindet sich direkt im Spalt.
- Die Backofentüre mit einem Winkel von ca. 45 Grad öffnen.
- Unter der Backofentüre befinden sich links und rechts auf der Seite zwei Schlösser. Mit einer kleinen Münze lässt sich das linke Schloss im Uhrzeigersinn und das rechte Schloss gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
- Die Backofentür befindet sich jetzt in der Verriegelungsposition.
- Die Backofentüre mit beiden Händen festhalten und den Türgriff leicht nach oben drehen, um die Tür hochzuziehen.
- Die Türe auf einer flachen, weissen und sauberen Fläche abstellen.
Für eine möglichst einfache Reinigung ohne Nachteile empfehlen wir, die Slide&Hide® Backofentür zunächst auszubauen.
Für die Reinigung selbst befolgen Sie diese Schritte:
- Gerätetür mit der Vorderseite nach unten ablegen.
- An der Gerätetür links und rechts aussen am unteren Rand drücken, bis die Innenscheibe auf beiden Seiten ausrastet.
- Innenscheibe vorsichtig anheben und herausnehmen.
- Heben Sie den Reflektor links und rechts an.
- Drücken Sie die Glasscheibe nach unten und ziehen Sie den Halter raus.
- Heben Sie die erste und zweite Scheibe an und nehmen Sie diese zur Reinigung heraus.
Der Slide&Hide® Backofen von NEFF ist in fast allen Gerätevarianten mit Pyrolyse Selbstreinigung erhältlich.
Der Slide&Hide® Backofen ist dank der versenkbaren Türe der ideale Backofen für Rollstuhlfahrer und bietet eine barrierefreie Bedienung. Ebenfalls empfehlenswert ist eine hoch-eingebaute Variante des Backofens auf Arbeitshöhe des Rollstuhlfahrers, um die barrierefreie Bedienung noch leichter zu gestalten.
Dank der voll versenkbaren Tür kann der Backofen ganz ohne Hindernis bedient werden.
Hier sehen Sie einen Rollstuhlfahrer einen normalen Backofen und im Anschluss den Slide&Hide Backofen bedienen.
Küchenplanung so einfach wie noch nie
Unsere Küchenexperten kümmern sich um Sie und Ihre Küchenwünsche. Lassen Sie sich kostenlos beraten und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Besuchen Sie uns Küchenstudio in Bad-Säckingen
Lassen Sie sich von unseren Küchenexperten beraten
Unser Augenmerk liegt auf der Qualität und dem Design unserer Küchen, sowie einer individuellen und umfassenden Beratung zu modernen Küchenwelten.
Sie lieben hochwertige Markenküchen und aktuelle Küchentrends genau wie wir? Dann finden Sie bei Möbel Beck in Bad Säckingen was Sie suchen!