Ausziehbare Esstische
Sie bekommen gerne Besuch und benötigen einen Tisch, der sich der Zahl Ihrer Gäste anpassen kann? Dann empfehlen wir Ihnen einen unserer ausziehbaren Tische. Diese begeistern neben ihrer wandelbaren Grösse zudem mit wunderschönem Design. Dabei fällt die Wahl meist schwer, denn unsere ausziehbaren Esstische kommen in vielen Farben und Varianten. Ob Massivholz, oder zarte Holzplatte auf modernem Metallgestell - Sie haben die Qual der Wahl. Natürlich lassen wir Sie bei dieser Entscheidung nicht im Stich. Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell, sodass Ihr neuer ausziehbarer Esstisch perfekt in Ihr Ambiente passt.
0 Produkte
Ausziehbare Esstische
Ob für das tägliche Familienessen, fröhliche Geburtstagsfeiern oder in geselliger Runde: Möbel Beck in Bad Säckingen bietet für jeden Anlass den passenden Esstisch. Für Flexibilität in jeder Lebenslage sorgen ausziehbare Esszimmertische. Unter der Woche sitzen Sie allein oder mit ihrem Partner am Tisch. An einem grossen Tisch fühlen Sie sich vielleicht schnell verloren. Dennoch benötigen Sie für Besuch am Wochenende, Feiern und Veranstaltungen viele Sitzplätze. Ausziehtische sind dafür die perfekte Wahl. Sie ermöglichen mit wenig Aufwand viel Platz. Besuchen Sie uns in den Beck Arkaden in Bad Säckingen. Gemeinsam finden wir den Esstisch, der zu Ihren Ansprüchen passt.

Vorteile von einem ausziehbaren Esstisch
Wandelbare Möbel liegen derzeit im Trend. Ein Tisch der ausziehbar ist, gilt als Vorreiter dieser Kategorie. Damit steht einem lebendigen Familienleben nichts mehr im Weg. Das Essen kann als kleine Familie zu viert genauso genossen werden wie in grosser Runde mit zwölf Personen. Ausziehbare Esstische bieten für jeden genügend Platz. Für den Besuch der Familie an den Feiertagen verwandelt sich der kleine Tisch im Handumdrehen in eine lange Festtafel.
Auch im Familienalltag leistet der ausziehbare Tisch gute Dienste. Während die Eltern die eine Seite für die Zubereitung des Abendessens nutzen, können die Kinder auf der anderen Seite malen, basteln oder Hausaufgaben machen. Bei einer Party können Sie den Esstisch in weiss ausziehbar nutzen, um das Buffet darauf zu platzieren. Wer im Alltag wenig Platz hat, schiebt ihn platzsparend zusammen. Benötigen Sie mehr Sitzplätze, kann der vielseitige Tisch in seiner Länge, Breite und bei einigen Modellen sogar in der Höhe verändert werden. Entscheiden Sie sich für einen Tisch der ausziehbar ist bleiben Sie flexibel.
Ideal für Grossfamilien – kein Gequetsche mehr am Esstisch
Der Sonntagmorgen startet mit einem gemütlichen Frühstück, nachmittags hat sich die Familie für Kaffee und Kuchen angekündigt und abends sitzen Sie zu zweit beim Abendessen. Mit einem ausziehbaren Esstisch bereitet Ihnen all das keinerlei Probleme. Er bietet jede Menge Platz, Komfort und Flexibilität. Je flexibler sich Grösse und Anzahl der Sitzplätze gestalten lassen, desto nutzungsfreundlicher ist der Esstisch.
Wenn Sie auf der Suche nach einem ausziehbaren Tisch sind, sollten Sie sich in einem ersten Schritt zwei wichtige Kennzahlen überlegen: Wie viele Personen sitzen regulär am Tisch? Und wie viele Sitzplätze müssen maximal an den ausziehbaren Esstisch passen? Wir von Möbel Beck in Bad Säckingen beraten Sie gerne.
Wer eine grosse Familie hat und regelmässig Besuch empfängt, für den ist ein Tisch der ausziehbar ist, die ideale Lösung. Platzieren Sie ihren ausziehbaren Tisch so, dass er trotz vollständig ausgezogener Grösse genügend Platz hat und allen Personen, die an ihm sitzen, ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Die Tischseite, welche erweitert werden kann, sollte nicht an einer Wand stehen. Sonst müssten Sie das gesamte Möbelstück verschieben, sollte es ausgezogen werden.


Perfekt für spontanen Besuch – in wenigen Sekunden verlängert
Der Esstisch ist der Mittelpunkt des Familienlebens. Vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zum Abendbrot: Alles findet auf ihm und um ihn herum statt. Zu viel Platz gibt es dabei gar nicht. Wie viele Sitzplätze ein Esstisch bietet, können Sie einfach ausrechnen. Für ein Gedeck wird eine Breite von 60 Zentimetern und eine Tiefe von 40 Zentimetern angenommen. Je nach Bedarf gibt es kleine Varianten ab einer Grösse von 80 x 80 Zentimetern. Diese eignen sich für zwei bis drei Personen. Ein Esstisch für eine vierköpfige Familie sollte Mindestmasse von 120 x 80 Zentimetern aufweisen. Mittelgrosse Tische werden mit Massen von 140 x 100 Zentimeter angeboten. Grosse ausziehbare Esszimmertische sind bis zu 300 Zentimeter lang und 100 Zentimeter breit. Der Durchmesser eines Esstisches in rund ausziehbar beträgt zwischen 100 und 200 Zentimeter.
In der Tischmitte werden zusätzlich 20 Zentimeter für Töpfe und Auflaufformen berechnet. Auch die Raumgrösse spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl Ihres Esstisches. Im maximal ausgezogenen Zustand wird pro Stuhl eine Länge von 30 Zentimetern hinzugerechnet. Dies müssen Sie vor dem Kauf berücksichtigen. Bei Fragen kommen Sie gerne zu uns in die Beck Arkaden in Bad Säckingen. Wir konfigurieren gemeinsam einen Esstisch, der perfekt zu Ihnen passt.
Verschiedene Ausziehmechanismen
Ein Esstisch mit Auszugsfunktion bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Wichtig bei der Wahl Ihres Esstisches ist die Mechanik, mit welcher das Möbelstück verlängert werden kann. Sie sollte leicht zu bedienen sein, dabei aber stabil und langlebig sein. In den Beck Arkaden in Bad Säckingen finden Sie Tische mit verschiedenen Ausziehmechanismen.
Einige Varianten, wie der Kulissenauszug, lassen sich nur zu zweit ausziehen. Dabei werden erweiterbare Tischplatten auf Schienen oder Zargen angebracht. Der gängigste Ausziehmechanismus ist die Einlegeplatte zum Erweitern. Die separate Tischplatte wird im Tisch verstaut und bei Bedarf zwischen die auseinander gezogenen Tischplatten gelegt. Die einfachste Variante ist der Schubladenauszug. Die erweiterbaren Platten befinden sich an den Enden des Tisches. Die Tischplatte senkt sich beim Vorgang auf die Höhe der ausgezogenen Elemente. Einige Varianten lassen sich durch das Hochklappen der Seitenteile verlängern.
Ein integriertes Klappsystem bietet den Vorteil, dass die Einlegeplatten nicht extra gelagert werden müssen. Sie befinden sich im Inneren des Tisches. Beim Butterfly-Auszug werden klappbare Tischplatten verwendet, die sich wie ein Schmetterling auseinanderfalten. Der so genannte Synchronauszug ist vergleichsweise unkompliziert. Häufig wird er bei Säulentischen mit einem Mittelfuss verwendet. Die Tischenden lassen sich von nur einer Person auseinanderziehen. Auf diese Weise kommt eine weitere Tischplatte zum Vorschein, welche einfach ausgeklappt wird.

Beliebte Materialien für einen Ausziehtisch
Ob in ausgezogenem Zustand oder normal gross: Esszimmertische bilden das Herzstück des Raumes. Der Effekt hängt in erster Linie vom verwendeten Material und dem gewünschten Stil ab. Wir von Möbel Beck in Bad Säckingen bieten ausziehbare Esstische in verschiedenen Designs und Materialien an. Ein Holztisch der ausziehbar ist, entwickelt sich schnell zum Mittelpunkt des Familienlebens. Vorteil des natürlichen Materials: Wenn sich erste Kratzer zeigen, können Sie den Tisch ganz einfach abschleifen und neu lackieren, ohne gleich einen neuen Tisch kaufen zu müssen. Rechteckige Holztische aus Eiche oder Kirsche mit schlanken Beinen sind zeitlos und klassisch. Die Wirkung verstärkt sich mit den dazu passenden Polsterstühlen.
Landhaustische aus hellen Holzmaterialien
Um den Landhausstil aufzugreifen, eignen sich helle Materialien wie Birkenholz und weiss lackierte Oberflächen. Sie wirken dezenter als dunkle Holzarten. Rechteckige Tischformen lassen sich gut mit einer Sitz- oder Eckbank kombinieren. Kunststofftische vermitteln auf ihre Art den Retro-Chic der Sechziger. Sie werden in verschiedenen Designs und Farben angeboten. Das schafft eine besondere Atmosphäre im Esszimmer. Die Reinigung der beschichteten Hartfaserplatten ist einfach. Mit einem feuchten Tuch sind Flecke und Krümel schnell beseitigt.
Designer Esstische mit Glaswange
Ausziehbare Esstische aus Glas sind ebenfalls sehr pflegeleicht. Sie bestehen aus bruchsicherem Glas, was sie bei ausziehbaren Tischen beliebt macht. Mit ihren schlanken Tischbeinen fügen sie sich völlig anders in das Esszimmer ein als ein massiver Holztisch. Eleganz und kühles Design sprechen für einen ausziehbaren Esstisch aus Glas. Sie vermitteln einen leichten, modernen und geradlinigen Stil. Für Gemütlichkeit sorgt ein gross gemusterter Teppich unter dem gläsernen Tisch. Haben diese die gleiche Form, wirkt das Gesamtbild harmonisch. Um Schlieren nach der Reinigung zu vermeiden, sollten Sie Ihren ausziehbaren Glastisch trocken nachwischen.
Die ideale Tisch-Form für Ihr Zuhause
Üblich sind ausziehbare Esszimmertische in eckiger und runder Form. Eckige Tische sind überaus platzsparend, denn die Sitzplätze lassen sich an allen Tischseiten gut verteilen. Die rechteckige Form gilt als der Klassiker unter den Ausziehtischen und schafft die meisten Sitzplätze. Runde Esstische bieten je nach Durchmesser ähnlich viel Platz. Achtung: Die runde Form verändert sich durch die separaten Einlegeplatten. So wird aus einem runden Ausziehtisch ein Tisch mit ovaler Form. Für den Kauf müssen Sie dies im Hinterkopf haben. Ein runder Esszimmertisch kann nicht an eine Wand gestellt werden, weshalb er mehr Raumfläche einnimmt.
Im Gegensatz zu eckigen Tischen sind bei runden Tischen keine Tischbeine im Weg. Grundsätzlich spielt bei der Kaufentscheidung die Position der Tischbeine eine Rolle. Sowohl im normalen als auch im maximal ausgezogenen Zustand sollten sie mittig positioniert sein. Auf diese Weise können möglichst viele Personen ihre Beine entspannt unter dem Tisch ausstrecken.
Robuste Ausziehtische aus Massivholz
Ein Massivholztisch der ausziehbar ist, wirkt robust und schafft eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Heim. Massiv und widerstandsfähig trotzt er dem täglichen Leben, Familienfeiern und einzigartigen Partys. Das natürliche Material strahlt auf ganz eigene Art Wärme aus. Wir zeigen Ihnen in den Beck Arkaden in Bad Säckingen Esszimmertische aus unterschiedlichen Holzarten wie Esche, Asteiche, Nussbaum und Buche.
Aufgrund ihrer Natürlichkeit dürfen Massivholztische nicht mit dauerhafter Feuchtigkeit in Berührung kommen. Hat ihr Kind Wasser verschüttet oder ist Ihnen die Blumenvase umgekippt, wischen Sie die Flüssigkeit auf und reiben die Oberfläche aus Holz trocken. Wenn Sie regelmässig mit ihren Kindern am Ausziehtisch malen und basteln, decken Sie den Tisch mit einer Tischdecke ab. Bei der Zubereitung von Essen verwenden Sie vorsichtshalber einen Oberflächenschutz. So verhindern Sie gravierende Flecken und Kratzer im Material.
Wie ein Massivholztisch am besten gepflegt wird, hängt von seiner Oberflächenstruktur ab. Tischplatten, die zuvor lackiert wurden, sind robust. Die Oberfläche kann mit einem feuchten Tuch und wenig Spülmittel gereinigt werden. Durch die Verwendung von Tischsets und Untersetzern verhindern sie Kratzer, die den Lack im Laufe der Zeit matt erscheinen lassen. Ist die Holzplatte gewachst oder geölt, reinigen Sie sie mit einem trockenen Tuch. Auch ein leicht feuchtes Tuch ist geeignet. Auf Mikrofasertücher sollten Sie hier besser verzichten, denn sie lösen Öl und Wachs von der Tischplatte.

Sie haben Fragen oder Interesse an einem unserer Möbelstücke?
Unsere Einrichtungsexperten stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Lassen Sie sich persönlich von Möbel Beck in Bad Säckingen beraten.