Kücheninseln von Möbel Beck
Wir zeigen Ihnen unsere Kochinseln bis ins kleinste Detail
Beenden Sie die mühsame Suche nach einer passenden Kücheninsel
Entdecken Sie die passende Kochinsel für Ihre Küche
Sie wollen schon lange eine Kochinsel, wissen aber nicht, welche Kücheninsel am besten in Ihre Küche passt oder wollen sich einfach nur von unseren Kochinseln inspirieren lassen? Wir haben Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Kochinseln zusammengestellt, von der jede Insel ihre eigenen Eigenschaften hat.
Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, welche Eigenschaften Ihre Kochinsel haben soll.
Wir beraten Sie im gerne bis ins Detail bei uns in Bad Säckingen.
Das erwartet Sie bei den Kücheninseln von Möbel Beck
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Inselküchen, daher sollten Sie sich vorab Gedanken machen, wie Ihre Inselküche aussehen soll.
Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, haben wir folgende Kochinsel auf dieser Seite aufgelistet.
Welche Eigenschaften soll Ihre Inselküche mit sich bringen?
Es gibt viele verschiedene Arten von Inselküchen, welche mit Stauraum oder Sitzmöglichkeit. Andere haben die Spüle und den Herd auf der Insel integriert.
Sehen Sie im Folgenden, welche Eigenschaften möglich sind:
01 | Kücheninsel mit Theke oder Bar
02 | Kücheninsel mit integriertem Esstisch
03 | Kücheninsel mit viel Stauraum
04 | Kücheninsel für kleine Räume
05 | Kücheninsel für grosse Räume
Sie sind mit der Auswahl überfordert?
Möbel Beck hilft Ihnen bei der Konzeption und Planung Ihrer neuen Inselküche.
01 | Kücheninsel mit Theke oder Bar
Für die Geselligen unter Ihnen
Besonders beliebt bei Kücheninseln ist eine integrierte Theke oder ein Bar-Element. Denn Tresen mit Barhocker erweisen sich als praktischer und sozialer Zusatz zu Ihrem Küchenambiente, welcher zudem zum Sitzen einlädt. Perfekt für einen geselligen Abend mit Freunden, zu dem es gerne ein paar Gläschen Wein oder sogar einen Cocktail geben darf.
Sobald eine Kücheninsel mit einer Theke ausgestattet ist, wird das Kochen zu einem echten Erlebnis für Sie, Ihre Familie und Ihre Freunde.
Vorteile von Kücheninseln mit Theke
- Barhocker schaffen Sitzgelegenheiten
- Perfekt für gesellige Runden
- Integrierter Platz zum Essen
- Lösen Platzprobleme und eigenen sich für kleine Küchen
- Verkürzte Wege zum Tisch decken & Abräumen

02 | Kücheninsel mit integriertem Esstisch
Kücheninsel wird mit Esstisch vereint
Möchten Sie Ihre Kücheninsel direkt mit dem Essbereich vereinen? Für diese platzsparende Methode eignet sich eine Kücheninsel mit Tisch hervorragend.
Das Schöne ist, dass Sie hier zwischen 2 Tischalternativen wählen können. Bei Variante 1 befindet sich die Tischplatte auf gleicher Ebene wie Ihre Kochinsel und dient nur als Verlängerung mit Sitzgelegenheiten. Dieser integrierte Esstisch ähnelt stark der Kücheninsel mit integrierter Theke, an welcher Sie es sich mit Barhockern gemütlich machen können.
Für alle, die es gerne bequemer und auch sonst keinen Platz für einen weiteren Esstisch haben, bietet sich die Variante mit versenkter Tischplatte an. Ein Essbereich auf niedrigem Niveau, aber dafür mit höchstem Komfort.
Vorteile der Kochinsel mit Tisch
- Tischplatte kann auf Wunschhöhe angepasst werden
- Barhockern können durch bequeme Esszimmerstühle ausgetauscht werden
- Ausreichend Platz zum Essen
- Perfekt für gesellige Runden
- Lösen Platzprobleme und eigenen sich für kleine Küchen
- Verkürzte Wege zum Tisch decken & Abräumen

03 | Kücheninsel mit viel Stauraum
Endlich Platz & Stauraum in der Küche
Sie sind begeisterte Köchin, Bäckerin oder haben eine grosse Familie? Dann kennen Sie bestimmt das Platzproblem in der Küche!
Doch das muss nicht sein – heutzutage gibt es viele clevere Lösungen, um den Platzmangel zu beheben und all Ihre Küchenutensilien ordnungsgemäss zu verstauen.
Mit einer Kochinsel in Ihrer Küche haben Sie zudem noch einen weiteren Block, der ein wahres Stauraumwunder darstellt. Das liegt an der Tiefe der Kücheninsel, welche oftmals die üblichen 60 Zentimeter einer normalen Küchenzeile übersteigt. Tief genug also, um mittels Schubladen und Schränken Ihr komplettes Küchensortiment – also Geschirr, Töpfe, Siebe & kleine Küchengeräte – zu verstauen. Offene Regale in der Kücheninsel bieten sich besonders gut für Kochbücher, Gewürze, Deko und Allerlei an.
Wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl an Kücheninseln mit viel Stauraum bereitgestellt, zeigen Ihnen aber gerne vor Ort in Bad Säckingen noch weitere Küchenmodelle mit Kochinsel.
Vorteile der Kochinsel mit Stauraummöglichkeit
- Viel Platz für Küchenutensilien & allerlei
- Ordnung in der Küche
- Zentraler Punkt für gemeinsames Kochen
- Gut für Familien oder Leute mit vielen Küchengeräten
- Grosse, freie Arbeitsfläche zum Essen zubereiten

o4 | Kücheninsel für kleine Räume
Kleine Küche mit Kochinsel
Sie wollten schon immer eine Kochinsel haben, aber Ihre Küche ist nicht sonderlich gross? Während grosse Küchen von breiten und langen Kochinseln profitieren, sollte die kleine Küche mit Verstand und Nachdenken ausgestattet sein. Zwar behaupten viele, dass in kleine Küchen keine Inselküche passt, aber es gibt keinen Grund, wofür Sie Ihre Küche nicht mit einer Kochinsel ausstatten sollten. Jede Inselküche kann passend an Ihre Küche angepasst werden!
Die Kochinsel kann selbst in kleinen Küchen eine gemütliche Ecke zum Essen zubereiten sein oder Sie dient dazu, weitere Küchenutensilien zu verstauen. Es ist eine elegante und einzigartige Lösung, mehr Stauraum und Arbeitsfläche in kleinen Küchen zu schaffen.


Vorteile von kleinen Inselküchen
- mehr Stauraum für Küchenutensilien
- Arbeitsfläche zum Zubereiten der Speisen
- elegante Lösung für kleinsten Raum
05 | Kücheninsel für grosse Räume
Grosse Küche mit Kochinsel für offene Räume mit viel Platz
Eine grosse Inselküche ist ein Traum vieler Hobbyköche. Die Insel bietet eine elegante Lösung für mehr Stauraum und mehr Arbeitsfläche beim Kochen. Zudem eignet Sie sich super, um mit Freunden gemeinsam das Essen zubereiten, ohne ihren Gästen dabei den Rücken zuzukehren.
Grundsätzlich gilt bei einer Inselküche, je grösser der Raum, desto besser lassen sich verschiedene Eigenschaften einer Kochinsel unterbringen. Hier wäre es nicht schlecht, wenn Sie sich vorab überlegen, wie Sie die Inselküche nutzen möchten. Als Arbeitsfläche zum Kochen? Als Kochfeld? Zum Essen mit einer integrierten Theke? Oder reicht Ihnen eine Spüle auf der Kochinsel? Wie Sie sehen, hat es etliche Möglichkeiten, eine Inselküche zu gestalten.
Wir von Möbel Beck beraten Sie gerne bei der Wahl Ihrer gewünschten Inselküche.


Vorteile von grossen Inselküchen
- Viel Platz für Küchenutensilien & allerlei
- Zentraler Punkt für gemeinsames Kochen
- Gut für Familien oder Leute mit vielen Küchengeräten
- Grosse, freie Arbeitsfläche zum Essen zubereiten
- Kochfeld, Spüle und Theke kann auf der Kücheninsel integriert werden
Inselküche nach Ihren Wünschen
Inselküchen können sehr vielfältig sein und nach Ihren eigenen Wünschen konzipiert werden. Möbel Beck ist Spezialist für die Gestaltung und Umsetzung von Küchenprojekten und hilft Ihnen gerne auch zu Ihrer Traumküche zu finden.
Welche Ausstattung benötigen Sie für Ihre Kücheninsel?
Neben der zusätzlichen Arbeitsfläche und dem Stauraum wird eine Inselküche auch gerne mit technischer Ausstattung versehen. Hierbei haben Sie freie Wahl, ob Sie einen Herd oder eine Spüle integrieren möchten. Eventuell sogar beides gleichzeitig? Wir zeigen Ihnen, welche Ausstattungen auf Ihrer Kochinsel möglich sind und was Sie dabei beachten müssen.
01 | Kochinsel mit Herd und Dunstabzug
02 | Kochinsel mit Spüle
03 | Kochinsel mit Geräten und Steckdosen

Kochinsel mit Herd und Dunstabzug
Den Herd auf der Kochinsel zu integrieren wird immer beliebter und bringt den grossen Vorteil mit sich, dass Sie die Freunde oder Gäste auch während des Kochens mit Blickkontakt unterhalten können und ihnen nicht den Rücken zuwenden müssen.
Sollten Sie auch den Wunsch haben, den Herd auf der Kochinsel zu platzieren, wird ein guter Dunstabzug benötigt, damit sich die Gerüche nicht im Raum verteilen. Zudem sollte auch der entsprechende Anschluss unter der Kücheninsel angebracht werden, um die Funktion eines Kochfeldes zu gewährleisten.
Für den Dunstabzug gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten, die entstehenden Gerüche beim Kochen noch am Entstehungsort abzusaugen. Alle 3 Dunstabzugstypen sind sehr einzigartig und komplett unterschiedlich.

1) Die Inselhaube
Die Inselhaube wird oberhalb der Kücheninsel platziert und gibt es in zwei verschiedenen Typen. Einmal mit einem sichtbaren Luftkanal oder in einer freischwebenden Variante.
Bei beiden Varianten sollte die Inselhaube zum Design er Küche passen und höchste Leistung erbringen.

2) Die Deckenhaube
Im Vergleich zur auffallenden Inselhaube ist die Deckenhaube eine fast unsichtbare Dunstabzugsalternative. Sie kann entweder direkt in der Decke oder in einer abgehängten Decke integriert werden.
Die Deckenhaube kann zudem mit externen Lichtern gekoppelt werden, um für ein optimales Lichtkonzept beim Kochen zu sorgen.

3) Der Muldenlüfter im Kochfeld
Der Kochfeldabzug oder auch Muldenlüfter ist direkt im Herd integriert und wird genau dort aktiv, wo auch der Brat- & Kochdunst entsteht.
Der Dunstabzug startet hier automatisch, sobald das Kochfeld in Betrieb genommen wird und ist über das gleiche Bedienfeld wie der Herd steuerbar.

Kochinsel mit Spüle
Die Spüle auf der Kochinsel eignet sich für alle, die gerne Ihre Speisen auf der Kochinsel schneiden und vorbereiten. Wer gerne mit frischen Lebensmitteln kocht, wird sicherlich viel Zeit bei der Spüle verbringen, um das Gemüse zu waschen und das Schneidebrett zu säubern. Zudem befindet sich meistens auch der Abfall und Komposteimer direkt unter der Spüle. Was wiederum dafür sprechen würde, die Spüle auf der Kochinsel zu installieren.
Wer gerne die dreckigen Teller über längere Zeit in der Spüle stapelt, sollte sich bewusst sein, dass die Kücheninsel der zentrale Punkt Ihrer Küche ist und damit auch für viel Aufsehen sorgt. Schmutziges Geschirr ist hier nicht so leicht zum Verbergen.
Kochinsel mit Geräten und Steckdosen
Wer sich für eine Kücheninsel entscheidet, sollte vorab wissen, was er auf dieser zusätzlichen Arbeitsfläche alles praktizieren möchte. Wird hier nur frisches Gemüse geschnippelt oder auch gebacken? Steht eventuell sogar ein Shaker oder ein Thermomix auf der Kücheninsel? Je nach Geräten und Bedarf sollten Sie sich genau Gedanken machen, wohin die Steckdosen kommen und wie viele Sie davon benötigen.
Damit das Design und das schicke Ambiente Ihrer Küche durch eine unschöne Steckdosenleiste nicht zu Nichte gemacht wird, gibt es hierfür verschiedene versenkbare Steckdosen Alternativen, die sich prima in Ihrer Küche einfügen. Diese sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch deutlich mehr Platz zum Arbeiten und Kochen.
Welche versenkbare Steckdosenleiste sich für Ihre Küche eignet, finden wir gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch raus. Selbstverständlich werden wir Ihnen dann auch die einzelnen Steckdosen Alternativen zeigen, die für Ihre Inselküche infrage kommen.

Auf die Planung der Kücheninsel kommt es an
Wie soll Ihre Kochinsel aussehen? Welche Eigenschaften soll sie mit sich bringen? Diese und viele weitere Fragen sollten vor der Umsetzung einer Kücheninsel klar beantwortet sein. Wir nehmen Sie gerne an die Hand und planen gemeinsam mit Ihnen die passende Inselküche für Ihr Zuhause!
Welche Küchenfronten gefallen Ihnen?
Die Küchenfront ist das Aushängeschild Ihrer Küche und prägt den Stil und das Küchenambiente. Daneben müssen die Küchenfronten einiges im Alltag aushalten und robust sowie pflegeleicht sein. Aus diesen 2 Gründen sollten Sie sich genügend Zeit für die Auswahl der Fronten für Ihre Inselküche nehmen und sich ausreichend beraten lassen.
01 | Massivholz
02 | Holz-Furnier
03 | Edelstahl
04 | Beton-Optik
Kücheninsel aus Massivholz
Kücheninseln aus Holz gelten als umweltfreundlich und nachhaltig. Die naturbelassene Optik sorgt zudem für eine gemütliche Wärme und ein wohnliches Ambiente. Küchen aus Massivholz werden meist nach Mass hergestellt und sind dank der natürlichen Holzmaserung absolute Unikate. Gerade bei Menschen mit Allergien oder Atemwegserkrankungen sind die Inselküchen aus Holz sehr geeignet. Besonders beliebt sind die Holzsorten wie Eiche, Nussbaum, Ahorn, Erle, Esche, Kirsche, Fichte, Buche und Birke. Jede Holzart bringt Ihren eigenen Charme mit und lässt sich modern oder im klassischen Landhaus Stil in Ihre Küche einbringen.


Kücheninsel aus Holz-Furnier
Massivholzküchen sind heutzutage kaum noch gefragt. Stattdessen werden immer mehr Inselküchen aus Holzfurnier, die als Echtholzfronten bezeichnet werden, gefertigt. Sie sind nicht nur kostengünstiger als Massivholzfronten, sondern sind meist auch in der Pflege leichter zu bedienen und zu reinigen.
Bei Holz-Furnier-Fronten ist unter dem Furnier eine Span- oder MDF-Platte angebracht, die für die Stabilität sorgt. Küchen aus Echtholzfurnier sind auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar, sondern geben das Gefühl und die Optik einer echten Holzküche wieder.
Kücheninsel aus Edelstahl
Edelstahlküchen ist die High-Class der Inselküchen. Das Material ist robust, hygienisch und pflegeleicht. Alles, was sich ein Hobbykoch für die Oberfläche seiner Küche wünscht. Die Edelstahlfront ist nicht nur in Profi-Küchen beliebt, auch immer mehr Privatleute entscheiden sich für hochwertige Edelstahlfront in Ihrer Küche. Vor allem die Kombination mit Holz, Stein oder Lack sorgt für einen modernen und ansprechenden Look in Ihrer Inselküche.
Unterschiedliche Bürstentechniken sorgen noch mal für einen besonderen Blickfang der Edelstahl-Fronten.


Kochinsel in Betonoptik
Betonfronten werden immer häufiger für Designerküchen verwendet. Sie passen gut zu dem Trend der dunklen Küchen in schwarz, dunkelgrau oder dunkelbraun tönen. Wer möchte, bekommt die Beton-Fronten aber auch in heller Optik. Da Betonplatten sehr schwer sind, wird diese Beton-Optik heut zu Tage auch oft auf Keramik und Kunststofffronten nachgebildet. Es ist ähnlich wie bei den Holzfurnieren, nur dass hier Hochleistungsbeton aus sehr fein zermahlenen Zement zu Sichtbeton verarbeitet und dünn auf der Küchenfront aufgetragen wird. Das Ergebnis gleicht einer echten Betonplatte, ist aber deutlich günstiger als auch pflegeleichter und robuster als Echtbeton.
Gerade in der Nachbildung von Stein- und Beton-Fronten finden Sie eine Vielzahl an Dekoren, die sich ideal für Ihre Inselküche in Betonoptik eigenen.
Kochinsel aus Kunststoff-, Laminat-, Glas- & vielen weiteren Fronten
Die Küchenfront bestimmt das Erscheinungsbild Ihrer Inselküche und gibt dieser ein Gesicht. Daher sollten Sie sich gut überlegen, für welche Küchenfronten Sie sich entscheiden. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten bei der Frontgestaltung. Dabei können Sie zwischen Materialien wählen wie Lack, Edelstahl, Glas und Keramik, die Ihnen in einer grossen Farbauswahl zur Verfügung stehen.
Seit den modernen offenen Kochinseln werden oft Fronten ausgesucht, die die Küche etwas wohnlicher aussehen lassen und eine harmonische Verbindung zum anliegenden Ess- oder Wohnzimmer schaffen.
Welche Küchenfront sich für Ihre Küche eignet, erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch mit den Küchenexperten von Möbel Beck.
Zur Inspiration haben wir Ihnen eine kleine Auswahl unserer Küchenfronten auf unserer Website bereitgestellt.

Küchenplanung mit Möbel Beck – der erste Schritt zu Ihrer Inselküche
Wir begleiten Sie den kompletten Weg zu Ihrer Küche – über die Ideensammlung, Planung über die Animation am Computer bis hin zur Umsetzung und Fertigstellung Ihrer Küche bei Ihnen zu Hause. Darüber hinaus sind wir auch weiterhin Ihr Ansprechpartner für Ihre Küche.
Um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen, haben wir folgende Kochinsel auf dieser Seite aufgelistet.
Welchen Stil soll Ihre Kücheninsel haben?

Designerküchen mit Kochinsel
Designer Inselküchen liegen voll im Trend. Sie verbinden ein extravagantes, modernes Design mit einem Höchstmass an Funktionalität. Egal ob matt schimmernde Oberflächen oder elegante Küchenfronten aus Lack – im Design sind keine Grenzen gesetzt. In Zusammenarbeit mit Next und Contur Küchen haben wir eine Vielzahl von Designer-Küchen und verschiedenen Formen und Farben.
Besonders im Trend sind gerade die dunklen, schwarzen Inselküchen mit einer Kombination von Holz-Optik. Diese edlen Kochinseln sind der Blickfang in Ihrem Zuhause und werden Ihnen so einige an Komplimenten zu Ihrer Küche einholen.
Lernen Sie unsere Designer-Küchen mit Kochinsel kennen und planen Sie Ihre eigene Küche zusammen mit Möbel Beck an Ihrer Seite.
Landhausküche mit Kochinsel
Sie mögen es gerne gross, luftig und traditionell mit einem reizvollen Ausblick beim Kochen? In diesem Fall sind Landhausküchen mit Kochinsel die ideale Küchenlösung für Sie! Hier können Sie den Platz in vollen Zügen geniessen und zusammen mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in einer gemütlich traditionellen Landhausküche kochen, die Ihren ganz eigenen Charme mitbringt. Landhausküchen zeichnen sich meist durch viel Holz aus und sind mit ihrem rustikalen und romantischen Stil an alte Bauernküchen angehaucht. Besondere Elemente wie das klassische Tellerregal oder die schönen Sockel und Wangen sowie die festen Messinggriffe vervollständigen den Look einer Landhausküche.

Lassen Sie sich von unseren Inselküchen inspirieren
Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Suche nach der passenden Küche mit Kochinsel und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer neuen Traumküche.
0 Produkte

Inspiration Kücheninsel
Essen zuzubereiten und zu verköstigen ist heutzutage mehr als nur ein lebenswichtiges Bedürfnis!
Es ist die Möglichkeit für einen Moment der
Ruhe oder auch zum geselligen Austausch.
Das alles kann in Ihrer Traumküche passieren!
Kochen Sie endlich in Ihrer Traumküche
Manche lieben sie, manche hassen sie – die Zeit in der Küche. Trotz allem ist die Küche schon immer der wichtigste Raum im Haus. Hier kommt man zusammen! Wir helfen Ihnen dabei, sich wieder von Kopf bis Fuß in Ihre Küche zu verlieben und sorgen dafür, dass Sie Ihr neues Heiligtum nicht mehr verlassen wollen. Wir machen aus Ihrer Küche einen Ort voller Kreativität und Genuss!
Ob Neubau, Altbau oder Renovierung Ihrer bestehenden Küche – Möbel Beck ist einer der führenden Küchenanbieter in Süddeutschland mit Sitz in Bad Säckingen und sowohl im Privat- als auch im Objektbereich und im In- & Ausland einer der Marktführer für Küchen. In unserer Küchen-Ausstellung haben nur die führenden Küchenhersteller & Marken einen Platz.
Die stetige Anpassung an neue Küchen Trends und die exklusive Auswahl an Einbaugeräten und individuellen Elementen präsentieren unsere Kompetenz. Der Einbau Ihrer Küche erfolgt ausschließlich durch eigene Schreinermeister und Schreiner, die wir kontinuierlich schulen und somit immer auf dem neuesten Stand der Technik halten. Beste Qualität zum besten Preis ist seit 70 Jahren unser Erfolgsrezept für Möbel Beck Küchen in Bad Säckingen.
Unsere Küchenfachberater stehen Ihnen zu Diensten
Einzelne Küchen für Privatkunden, aber auch die Umsetzung im Objektbereich sind unser Kerngeschäft. Von der individuell umfassenden Küchen-Planung und -Ausarbeitung bis zum Einbau verwirklichen wir Ihre Küchenträume. Mit den passenden Interior Designs der Küchenstudios wählen wir für Sie die optimale Farbkombination für Tapeten, Wandgestaltungen, Teppiche und Licht. Wir kreieren Ihnen ein individuelles Küchenkonzept nach Ihren Wünschen. Unsere Mitarbeiter sind qualifizierte & staatlich geprüfte Einrichtungsfachberater und Küchenfachberater und freuen sich darauf, Ihre Ideen und Wünsche für Ihre neue Küche zu verwirklichen.

Sie erwarten besten Küchen Service?
Dann sind Sie bei uns richtig!

INDIVIDUELLE MASSANFERTIGUNGEN
Egal ob Tischdecke, Gardine, Teppich oder sonstige Textilien! Wir sorgen dafür, dass Ihr Zuhause so individuell wird, wie Sie es sind. Unsere ausgebildeten Schneiderinnen & Schneider sind wahre Künstler und setzen Wünsche und Pläne perfektionistisch um.

AUFMASS UND
BERATUNG VOR ORT
Sie kennen die genauen Maße Ihrer Küche nicht oder sind unsicher, welches Küchenstudio zu Ihnen passt? Unsere Küchenfachberater kommen gerne bei Ihnen zu Hause vorbei, vermessen Ihre Küche exakt und beraten Sie vor Ort. So steht der perfekten Traumküche nichts mehr im Wege.

COMPUTERGESTÜTZTE KÜCHEN PLANUNG
Sie haben eine tolle Küche bei uns entdeckt, sind aber unsicher, wie sich diese in Ihrem Zuhause macht? Mit unseren computergestützten Planungsprogrammen zeigen wir Ihnen millimetergenau und realistisch, wie Ihre neu geplante Küche später aussehen könnte.

INDIVIDUELLE PLANUNG
& BERATUNG
Unsere Kücheneinrichtungsprofis helfen Ihnen dabei Ihre Wünsche zu konkretisieren und zu realisieren. Wir beraten Sie umfassend und kompetent, um eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung für Ihre Küche zu finden. Gerne besuchen wir Sie hierzu vor Ort.

UMWELTGERECHTE
ENTSORGUNG
Während Sie schon Ihren neue Traumküche genießen, kümmern wir uns nach dem fachgerechten Küchenaufbau selbstverständlich auch um die umweltgerechte Entsorgung sämtlicher Verpackungsmaterialien. Lehnen Sie sich mit gutem Gewissen zurück.

QUALITÄT
ZUM BESTPREIS
Sie haben einen Küchen Artikel bei uns gekauft und diesen innerhalb von 14 Tagen bei gleichen Leistungen in einem anderen Einrichtungshaus im Umkreis von 100km zu einem günstigeren Preis gefunden? Bei Nachweis erhalten Sie die Differenz von uns zurück. Als kleine Entschuldigung und Dankeschön für Ihre Aufmerksamkeit erhalten Sie außerdem einen Bonus obendrauf.

RUNDUM-SORGLOS-SERVICE
Auch Schweizer Kunden profitieren von unserem Vollservice-Gedanken. Wir garantieren Ihnen einen festen Kurs bei voller Steuerrückvergütung. Gerne übernehmen wir in Ihrem Auftrag auch die Verzollungsformalitäten. So schmückt Ihre neue Traumküche schon bald Ihr Zuhause.

LEBENSLANGER
SERVICE
Unser Service-Gedanke endet keineswegs mit der Montage Ihrer Küche. Solange Sie ein Möbelstück von uns haben, steht Ihnen unser Kundenservice mit Rat und Tat zur Seite. Genau wie Ihre Traumküche begleiten auch wir Sie gerne solange Sie mögen.

Besuchen Sie unser Küchenstudio in Bad-Säckingen
Unsere Küchenexperten freuen sich darauf, Sie zu beraten!
In unserem Küchenstudio gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Arbeitsplatten und Fronten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Matthias Weber und Christian Müller sind erfahrene und gut ausgebildete Küchenplaner, die Sie in unserem Küchenstudio herumführen und aus Ihren Wünschen die ideale Küche konzipieren werden.
Sie lieben hochwertige Markenküchen und moderne Küchentrends genau wie wir? Dann finden Sie bei Möbel Beck in Bad Säckingen, was Sie suchen!